DE
Zwiebeln im Naturnetz

🌱 Gemeinsam ein Zeichen setzen – weniger Plastik, mehr Zukunft

Plastikfreie Verpackungen sind kein Trend – sie sind ein sinnvoller Schritt in Richtung Zukunft.
Mit NATURNETZ® zeigen Sie Verantwortung – und machen gleichzeitig einen echten Unterschied: ökologisch wie wirtschaftlich.

💡 Warum sich der Umstieg auf plastikfreie Netze lohnt:

  1. 🌿 Nachhaltiges Image stärken
    Zeigen Sie, dass Ihnen die Umwelt am Herzen liegt. Wer plastikfrei verpackt, positioniert sich glaubwürdig als umweltbewusstes Unternehmen – das überzeugt immer mehr Kundinnen und Kunden.

  2. 🛍️ Klarer Wettbewerbsvorteil
    In einem umkämpften Markt zählt jedes Unterscheidungsmerkmal. Die plastikfreie Verpackung kann genau das sein – und gezielt neue Zielgruppen ansprechen.

  3. 📈 Kundenwünsche erfüllen
    Immer mehr Menschen achten beim Einkauf auf Nachhaltigkeit. Mit plastikfreien Netzen reagieren Sie direkt auf diesen Wunsch – und steigern so die Zufriedenheit und Treue Ihrer Kundschaft.

  4. 💶 Höhere Zahlungsbereitschaft nutzen
    Studien zeigen: Viele Konsument*innen sind bereit, für umweltfreundliche Produkte mehr zu bezahlen. Mit NATURNETZ® lässt sich dieser Mehrwert auch wirtschaftlich nutzen.

  5. 🤝 Positives Markenbild fördern
    Unternehmen, die nachhaltige Wege gehen, gelten als verantwortungsvoll und vertrauenswürdig – das stärkt Ihre Marke langfristig.

  6. 🧼 Imageproblemen vorbeugen
    Wer heute umdenkt, ist morgen gut aufgestellt. Plastikfreie Verpackungen helfen dabei, mögliche Kritik oder negative Schlagzeilen zur Plastikflut gar nicht erst aufkommen zu lassen.

  7. 📣 Gutes Marketing erzählen
    Nachhaltigkeit ist eine starke Story. Zeigen Sie mit Ihren plastikfreien Verpackungen, dass Sie mitdenken – und lassen Sie Ihre Kund*innen daran teilhaben.

  8. 🔁 Kundenbindung stärken
    Wer sich mit den Werten eines Unternehmens identifiziert, bleibt loyal. Nachhaltigkeit wirkt – auch emotional.

  9. 📜 Gut vorbereitet auf neue Gesetze
    Vorschriften zu Verpackungsmüll werden strenger. Wer schon heute umstellt, spart morgen Zeit und Geld – und zeigt Weitblick.
     

🌍 Mehr wissen – Hintergründe & Berichte

📘 Globales UN-Abkommen gegen Plastikmüll
Hintergrundpapier des BMUV (Stand 18.04.2024)
→ Download-Link

🇪🇺 EU-Parlament stimmt Verpackungsverordnung zu
Ab 2030 werden bestimmte Einweg-Kunststoffverpackungen verboten, z. B. für unverarbeitetes Obst und Gemüse.
→ Quelle: EUWID-Verpackung
 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Dieser Inhalt wird von dem externen Anbieter Youtube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung